43. Int. Wandertage 2019

V I E L E   W A N D E R E R   I M   S O N N E N W A L D   U N T E R W E G S

Ein perfektes Wanderwochenende

800 Teilnehmer bei den Internationalen Wandertagen in Oblfing – Monika H. ausgezeichnet

25 Ortsvereine aus der Marktgemeinde Schöllnach und 22 auswärtige Wandervereine – darunter drei aus dem benachbarten Österreich – bevölkerten mit etwa 800 Teilnehmern die 43. Internationalen Wandertage in Oblfing, die am vergangenen Wochenende von den Sonnenwald-Wanderfreunden wieder vorbildlich ausgerichtet wurden. Als Sieger gingen bei den Einheimischen die Feuerwehr Taiding, bei den Gästen die Wanderfreunde aus dem Markt Winzer und beim Wettbewerb zu den Kinder- und Jugend-Wandertagen die Faschingsgesellschaft Schöllonia, die eine stattliche Anzahl von 30 Kindern mit Begleitern auf die Strecke brachte, hervor.

Das Lob eines Wanderers wird die Verantwortlichen der Wanderfreunde Oblfing freuen: „Das war heuer eine der schönsten Strecken, die super markiert war“, sagte ein gut gelaunter Wanderer aus der Gemeinde Fürstenstein, als er nach über zwei Stunden von der elf Kilometer langen Wanderung beim Start und Ziel im Innenhof des Gasthauses V. ankam. Natürlich war Vorsitzende Monika H. über ein solches Lob „happy“ und versprach, die Worte des Fürstensteiners an die Streckenchefs, Hans H. und Josef M., sowie an die „Markierungsleute“, Martin und Daniel H., weiterzuleiten.

„Bei einer Wanderung, wo auch der örtliche Herr Pfarrer mitmacht, ist es nicht verwunderlich, dass auch das Wetter passt“, meinte ein Wanderer aus dem Raum Geiselhöring. Nun, der vorherbstliche Sonnenwald zeigte sich am Wochenende von seiner besten Seite. Wie im vergangenen Jahr kletterten die Temperaturen, insbesondere am Sonntag, deutlich über die 20-Grad-Marke. Die Wünsche von Schirmherrn Bürgermeister Alois O., dass die Wanderer aus dem In- und Ausland in der Marktgemeinde Schöllnach „erholsame und entspannte Stunden in unserer Sonnenwald-Region“ haben mögen, gingen in Erfüllung.

Bei der Siegerehrung am frühen Sonntagmittag herrschte im Innenhof des Gasthauses V. gelöste Stimmung. Den ersten Beifall bekamen zahlreiche Ehrengäste, die nach Oblfing gekommen waren. Monika H. hieß dazu Bürgermeister und Schirmherrn Alois O., 3. Bürgermeister und CSU-Ortsvorsitzenden Thomas H., Altbürgermeister Franz L., mehrere Markträte, die Parlamentarische Staatssekretärin Rita H.-K. (SPD), SPD-Kreisvorsitzenden Ewald St. aus Hengersberg, SPD-Ortsvorsitzenden Alexander H., den Bezirksvorsitzenden vom Deutschen Volkssport-Verband (DVV), Markus W. aus Aufhausen, und Alleinunterhalter Marco L. willkommen.

Ehrung von Monika H.: Für ihre Verdienste wurde Vorsitzende Monika H. von DVV-Bezirkschef Markus W. mit der goldenen Verdienstplakette ausgezeichnet. Dazu gratulierten (v.r.) Bürgermeister Alois O. und Stellvertreter Alfons Sch.- Quelle: DZ – Foto: R. Baier

Der zweite Beifall galt der Vereinschefin: Markus W. zeichnete Monika H. mit der Verdienstplakette in Gold aus. Ihre Verdienste und die einer Heerschar von Ehrenamtlichen würdigte Bürgermeister Alois O.. „Gottseidank gibt es noch Menschen, die für Andere arbeiten. Das ist im Wanderverein Oblfing der Fall. Auf die Oblfinger kann man sich verlassen.“

Zusammen mit ihrem Stellvertreter Marktrat Alfons Sch. und Bürgermeister Alois O. nahm Monika H.. die Siegerehrung vor. – Pokalverleihung an die auswärtigen Vereine: 1. Winzer (Marika St.), 2. WF Eging am See (Helmut T.), 3. WF Hauzenberg (Josef K.), 4. WF Egglham (Alfred K.) und 6. WF Ittling (Renate H.). Ortsvereine: 1. FF Taiding (Vorstand Sebastian P.), 2. Faschingsgesellschaft Schöllonia (Präsidentin Karin K.), 3. FF Ranfels (Martina St.) und 4. Tanzsportgruppe Zenting (Inge K.). Den Siegerpokal für den Kinder- und Jugendwandertag holte sich erneut die FG Schöllonia.

Dankesworte richtete Monika H. an Tobias Sch. (Parkplätze), Josef H. (Teestation) Maria, Anton und Robert Sch. (Verpflegungsstelle in der Aubermühle), Bauhof Schöllnach mit Leiter Josef We., Hausmeister Peter G., Schreinerei H., FC Handlab-Iggensbach und den Wald- und Grundstücksbesitzern, die seit über vier Jahrzehnten in und um Oblfing den Volkswandertag möglich machen. RB. – Artikel vom 17.09.2019 aus der DZ

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: