41. Int. Wandertage 2017

Siegerehrung zu den Volkswandertagen in Schöllnach Bürgermeister Alois O., MdB Rita H.-K., Schöllonia-Präsident Thomas H. und Monika H. (v.l.) sowie SPD-Kreisvorsitzender Ewald St. (r.) und Alfons Sch. (3.v.r.) mit den Erstplatzierten. Foto: Baier

Viele Wanderer im Sonnenwald unterwegs

Viel Abwechslung für 600 Wanderer in Oblfing

Volkswandern: Preise für Wanderfreunde Winzer, Feuerwehr Taiding und Faschingsgesellschaft SchölloniaVon einem kühlen, aber weitgehend trockenen Spätsommerwetter wurden die 41. Internationalen Volkswandertagen begleitet, zu denen die Sonnenwald-Wanderfreunde Oblfing eingeladen hatten. An beiden Tagen gab es von den rund 600 Wanderern und zahlreichen Gästen aus Nah und Fern für den Ausrichter viel Anerkennung. Gelobt wurden die Wanderstrecken, der neu errichtete Anderl-Steg im „Hoid“ und das freundliche Personal auf der Kurz- (sechs) und Langstrecke (elf Kilometer). Die Siegerpokale überreichten Schirmherr Bürgermeister Alois O., Vorsitzende Monika H., Stellvertreter Alfons Sch. und Wanderwart Werner W. an die Wanderfreunde Winzer, die Freiwillige Feuerwehr Taiding und an die Faschingsgesellschaft Schöllonia, die mit 39 Teilnehmern beim Kinder- und Jugendwandertag abräumte.

Bereits am Samstag gab es die erste Überraschung: Die Wanderfreunde aus Vogt im württembergischen Allgäu legten auf ihrem Vereinsausflug in Oblfing einen Zwischenstopp ein und nahmen mit 43 Frauen und Männern an den Wandertagen teil. Die nächste Überraschung: Bezirksvorsitzender Markus W., Schöllnachs neuer Pfarrer Dominik F. und Kaplan Pater Justin A. sowie Pfarrgemeinderatsvorsitzende Martha B. mischten sich ebenfalls schon am Samstag unters Wandervolk. Bürgermeister Michael K. mit Ehefrau Rosi ging am Sonntag auf Wanderschaft.

Sechs Tage Vorlauf gaben sich die vielen fleißigen Helfer zur Vorbereitung der Wandertage. Dabei erwischten sie ein abwechslungsreiches Wetter: Sonne, Regen, Regenschauer und Nieselregen, Wind und Sturmböen bis hin zu einer wunderbaren Föhnlage mit morgendlichen Temperaturen von 17 Grad, blickte Vereinschefin Monika H. bei der Siegerehrung zurück. Die Kehrseite: Am Samstag, 7 Uhr, setzte wieder leichter Regen ein, dem aber viele Wanderer trotzten. Sehr gut angenommen wurden das neue „Kaffeehaus“ mit dem Heizschwammerl und die Verpflegungsstelle Brumbachmühle bei der Familie Manuel und Waltraud H..

„Zusammenhalt und Harmonie in Vorstand und Beirat sowie die tatkräftige Unterstützung unserer Mitglieder sind eine sehr wichtige Grundlage, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten“, sagte Monika H. bei der Siegerehrung. Der Hintergrund: Tapfer steckte die Vereinschefin die kurzfristigen, nicht vorhersehbaren Ausfälle in der personellen Organisationskette weg und freute sich über die Anwesenheit mehrerer Ehrengäste. Begrüßt wurden Schirmherr und Bürgermeister Alois O., Altbürgermeister Franz L., Bürgermeister Michael K., MdB Rita H.-K., SPD-Kreisvorsitzender Ewald St. sowie die Markträte Josef H., Rosemarie L.und Stellvertreter Alfons Sch.. Gruß- und Dankesworte sprachen Bürgermeister Alois O. und MdB Rita H.-K..

Der Siegerpokal bei der Auswertung für den Kinder- und Jugendwandertag ging an die Faschingsgesellschaft Schöllonia. Präsident und 3. Bürgermeister Thomas H. war mit 39 Teilnehmern bereits am Samstag unterwegs. Siegerehrung/Wandervereine: 1. FW Winzer, 2. WF Vogt, 3. WF Eging am See, 4. WF Fürstenstein, 5. WF Kallmünz, 6. WF Egglham. – Ortsvereine: 1. FFW Taiding, 2. FFW Ranfels, 3. FG Schöllonia, 4. Tanzsportgruppe Zenturia.− rb

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: