Der Vereinsausflug 2017 führte uns in diesem Jahr zum WaldWipfelWeg, Haus am Kopf und abschließend noch zur Rodelbahn in Sankt Englmar.
Los ging es um 8.30 Uhr in Oblfing. Mit unseren Autos und Kids im Alter von 2 – 11 Jahren. Zuerst machten wir Stopp beim WaldWipfelWeg in Maibrunn.
Auf luftiger Höhe (bis zu 30 m hoch) marschierten wir über die Bäume hinweg. Der Ausblick war wunderbar; in das Donautal und bis zum Gäuboden konnten wir blicken. Auch der nachfolgende Naturerlebnispfad war sehr interessant. Auf einer Länge von ca. 2 km führte uns dieser Weg durch Wald und Flur. Auf vielen Stationen konnten wir lernen, begreifen, toben, Alpakas, Lamas, Kängurus und Schwarznasenschafe bewundern. Die Sinnes-Höhle und die Kletterwand waren auch sehr interessant. Abschließend machten wir noch eine kleine Brotzeit mit Wurstsemmeln; Gurken und mancher Schleckerei am Tipi.
Im Anschluss daran besichtigten noch einige unserer Kids und wir das Haus am Kopf. In diesem Haus ist einfach alles „verdreht“. Hier steht alles auf dem Kopf bzw. Dach. Noch dazu bringt eine zusätzliche Längs- und Querneigung unsere Wahrnehmung in Schleudern. Die Einrichtungen sind auf 2Stockwerken komplett verdreht. Erinnerungsfotos mit Lachgarantie sind sicher!
Der Besuch dieses Hauses ist auf alle Fälle eine Herausforderung für unser Gleichgewichtsorgan. Gar manchem wurde dabei sogar übel!
Um ca. 13.00 Uhr fuhren wir dann weiter zum Rodel-Paradies im Bayr. Wald.
Bob, Coster und Achterbahn wurden sofort getestet. Auch der Bayerwald-Racer stand hoch im Kurs! Unsere Kleinsten waren am Wasserpark und Spielplatz glücklich. Zwischendurch erfrischte die Kids ein Eis; und wir gönnten uns einen Kaffee und auch Kuchen. Die Rutschen vom Holzturm waren nicht zu verachten und machten riesen Spaß. Zum Ende hin versuchten wir uns noch an den Holzkugelbahnen im Kugelwoid. Diese Bahnen sind alle im Woid aufgebaut, was uns sehr willkommen war bei dem sehr heißen Sommertag.
Gegen 17.00 Uhr machten wir uns dann alle wieder auf den Heimweg; so dass die Kids dann wohlbehalten um 18.00 Uhr an die Eltern übergeben werden konnten.