Jahreshauptversammlung 2017

Ehrungen bei den Sonnenwald-Wanderfreunden Oblfing führten Bürgermeister Alois O. (li.) und Vorsitzende Monika H. (5.v.l.) durch (v.l.): Peter G., Gerhard B., Josef K., Michael M., Thomas W. und Josef M.. ? Fotos: Baier

Oblfinger kümmern sich um die Wanderwege des Marktes

Vorstandschaft der Wanderfreunde bestätigt

Die Sonnenwald-Wanderfreunde Oblfing gehen mit einer unveränderten Vorstandschaft in die nächste Wahlperiode. In der gut besuchten Jahreshauptversammlung im Vereinslokal Vogl wurden Vorsitzende Monika H., Stellvertreter Alfons Sch, Kassiererin Petra D., Schriftführer Josef M., und Wanderwart Werner W. für weitere vier Jahre bestätigt.

Ein dickes Lob gab es von Bürgermeister Alois O., weil die Wanderfreunde uneigennützig dabei sind, das Wanderwegenetz im Marktbereich von Schöllnach zu Gunsten der Allgemeinheit herzurichten.

Von der Prunksitzung der Schöllonia bis zur Abschlussfeier am Jahresende gibt es wohl keine Veranstaltung im Marktbereich von Schöllnach, die von den Wanderfreunden aus Oblfing nicht besucht wird. Im Gegenteil: Die Oblfinger waren auch beim 1860er Fanclub in Zenting, beim BRK-Stadlfest in Großmeicking, beim Sportlerfest in Iggensbach und bei der Orientierungswanderung in Außernzell gern gesehene Gäste. Hinzu kommen die Teilnahmen an 29 Wandertagen mit insgesamt 477 Wanderern, der Kinderausflug in den Tierpark nach Nürnberg, der Jahresausflug nach Lienz, die jährliche Krötenaktion (517 männliche und 60 weibliche Tiere wurden zum Laichen sicher über die Straße gebracht) und die eigenen Internationalen Wandertage, die im vergangenen Jahr zum 40. Mal stattfanden.

Monika H. war mit dem Vereinsjahr 2016 zufrieden. Die Wanderfreunde Oblfing konnten im vergangenen Jahr neun Neuaufnahmen tätigen, so dass die Mitgliederzahl auf 126 angewachsen ist. Ältestes Mitglied ist Ludwig G. mit 88 und jüngster Wanderfreund Raphael Z. mit zwei Jahren. Dem verstorbenen Ehrenmitglied Hermann W. widmete die Versammlung eine Gedenkminute.

Stellvertretender Vorsitzender und Marktrat Alfons Sch. hinterfragte das Vereinssterben bei den Wandervereinen. Seine Erklärung: „Viele haben Angst vor der Verantwortung, die ein Ehrenamt mit sich bringt. Darüber hinaus gibt es immer mehr Auflagen.“ Trotzdem war er positiv überrascht, dass elf Personen zugesagt haben, ihm beim Herrichten des Wanderwegenetzes im Markt zu helfen. In enger Zusammenarbeit mit Bürgermeister Alois O. , der Marktverwaltung, Bauhof und der Naturparkverwaltung habe man die Sache angepackt. Im vergangenen Jahr habe man mit der Adlmaning-Runde, der Weißensteiner Runde und der Ohesprung-Runde drei Wanderwege wieder auf Vordermann gebracht. „Wir werden heuer die Waldrunde herrichten und den Steg in der Hoid erneuern“, informierte Alfons Sch. die Mitglieder. Landratsamt und Naturschutz hätten dafür bereits grünes Licht erteilt. Die Aktion der Oblfinger Wanderfreunde wird mit staatlichen Zuschüssen unterstützt.

„Mit Dir möchte ich nicht tauschen“, sagte Bürgermeister Alois O. und würdigte damit die stetige Präsenz von Monika H. mit ihren Mitgliedern bei Veranstaltungen im Marktbereich von Schöllnach und darüber hinaus. Der Gemeindechef lobte insbesondere auch das Herrichten des Wanderwegenetzes unter Leitung von Marktrat Alfons Sch.. „Das ist vorbildlich. Oblfing hat sich in letzten Jahren positiv entwickelt“, sagte Oswald.

Beifall gab es für Kassiererin Petra D., deren Arbeit von den Kassenprüfern Annelore B. und Josef S. gelobt wurde.

Die Neuwahlen gingen schnell und reibungslos unter Leitung von Bürgermeister O. über die Bühne. Das Ergebnis: Vorsitzende Monika H., Stellvertreter Alfons Sch., Kassiererin Petra D., Schriftführer Josef M. und Wanderwart Werner W.. Dem Beirat gehören Martin H., Alois P., Nicole P., Thomas W., Helga W. und Christiane Z. an. Kassenprüfer sind wieder Annelore B. und Josef S..

Geehrt wurden für 20 Jahre Mitgliedschaft Peter G., Hildegard H.und Thomas W.. – 25 Jahre Josef K. und für 40 Jahre Gerhard B., Michael M., Josef M. und Ewald V.. – rb

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: