36. Int Wandertage 2012

1100 Wanderer im Sonnenwald unterwegs

1100 Wanderfreunde genießen die Natur rund um Oblfing
Traumwetter begleitet die 36. Int. Wandertage

Den Regenschirm konnten die Wanderer beim 36. Int. Wandertag mit Jugendwandertag im Rahmen der DVV-Juniorserie unter der Schirrmherrschaft von Bürgermeister Alois O. gleich im Auto liegen lassen. Petrus bescherte den Wanderern in ganz Bayern ein Traumwetter. Die Teilnahme war am Samstag mit ca. 250 Wanderern noch überschaubar. Am Sonntag erlebten die über 50 ehrenamtlichen Helfer der Wanderfreunde Oblfing bei herrlichem Spätsommerwetter einen enormen Andrang, der auch heuer wieder bravourös gemeistert wurde. Knapp 15 Grad zeigte das Thermometer am Samstagmittag an, als sich ein leichter Nieselregen endgültig verzogen hatte. Johann H. und M. Josef wurden auch in diesem Jahr wieder fündig und führten die Wanderer aus Nah und Fern über Feld- und Waldwege, bestens markiert und ausgeschildert durch Helmut Sch. und Andreas W., zurück zum Start und Ziel beim Gasthaus Vogl in Oblfing. Die Strecke führte nach Daming über Kollmering und Wiesenberg nach Brumbachmühle. Beim Anwesen der Fam. Josef H. wurde eine super Brotzeitstelle eingerichtet. Dann gings weiter nach Schwanenreuth zurück nach Oblfing. Wer vier Euro Startgeld gezahlt und vier Stempel in seiner Wanderkarte hatte, durfte sich über einen Stoff-Husky freuen. Für die Kinder und Jugendlichen hatten die Veranstalter zwei Wanderstrecken ausgeschildert. Diese waren mit Spielen und Rätseln für Spaß und Spannung versehen. Die Jugendwanderer erhielten für die Teilnahme eine Urkunde und ein kleines Geschenk als Belohnung. Der Parkplatz wurde wie alle Jahre von der Fam. Nelli u. Hans Sch. zur Verfügung gestellt. Anwesend war auch der Bezirksvorsitzende des Deutschen Volkssportverbandes (DVV) Markus W. . Bürgermeister Alois O. lobte bei der Siegerehrung die professionelle Ausrichtung der Oblfinger Wandertage zu dem auch der gemeindliche Bauhof sein Scherflein beigetragen hat. Die Vorsitzende Monika H. dankte bei der Siegerehrung ihrem Team für die gute Zusammenarbeit und auch dem stellvertretendem Vorsitzenden Alfons Sch. für die Einteilung der ca. 50 Helfer. Ehrengäste waren der Stellvertretende Bürgermeister Josef D., Altbürgermeister Franz L. u. mehrere Markträte, von denen Rosemarie L. an der Salatbar tätig war. Ehrenpreise gab es für sechs stärksten Wandervereine (Neßlbach, Winzer, Gallsbach(A), Eging a. See, Haus im Wald u. Hauzenberg. Der Wanderverein Ergolding kam unangemeldet und erhielt dafür auch eine Pokal. Von den Ortsvereinen wurden geehrt: FFW Taiding, FFW Ranfels, Josef G. und seine Riedener Freunde, BRK Außernzell. Den Jugendwettbewerb konnte die Schöllonia Schöllnach (Thommy H.) und die Mittelschule Schöllnach (F. Reinhold) entgegennehmen. Der DVV Vorsitzende Markus W., Bürgermeister Alois O. u. die Vorsitzende ehrten im Rahmen der Wandertage verdiente Mitglieder: Hedwig K., Anna L, Auguste S., Josef S., Anton V., Edeltraud u. Franz W. und Josef N.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: