43 Jahre in Folge richteten die Wanderfreunde Oblfing erfolgreich die Internationen Wandertage aus, zuletzt im September 2019. Corona bescherte dem rührigen Dorfverein eine dreijährige Zwangspause. Am 17. September 2023 plant die Vorstandschaft die Fortsetzung der beliebten Veranstaltung. Dies gab Vorsitzende Monika H. in der Jahreshauptversammlung im Gasthaus Vogl bekannt.
„Es ist sehr still ums Vereinswesen geworden“, sagte die Vereinschefin. Nicht leicht gefallen sei die Absage der 44. Wandertage. Monika H. hielt Rückschau auf Instandsetzungsarbeiten der Wanderwege im Naturpark Bayerischer Wald, auf die jährige Krötenaktion (537Tiere), auf die Teilnahme der Wanderfreunde beim SPD-Gartenfest und beim Empfang von Pfarrer Dr. Florian Haider. Beifall gab es für Kassenverwalterin Petra D.. Die Entlastung holten die Prüfer Annelore B. und Josef S. ein.
„Schön, dass wir uns wieder treffen zu können“, sagte Bürgermeister Alois O.. Er habe sich bei den Wanderfreunden Oblfing „immer wohlgefühlt“ und sei „gerne dabei.“ Auch er hoffe, dass die 44. Wandertage in Oblfing im nächsten Jahr stattfinden können.
Was für einen Namen die künftigen Wandertage in Oblfing bekommen werden, darüber machen sich Alfons und Simon Sch. Gedanken. Vater und Sohn liebäugeln mit der Abhaltung eines „Bayerwald-Wandertages“. Warum? „Weil die Teilnahme an den Internationalen Wandertagen rückläufig ist. Wir wollen uns künftig mehr auf die Ortsvereine konzentrieren“, sagte Monika H..Premiere für die neue Ausrichtung soll am Sonntag, 17. September 2023 sein.
Eine weitere Aussage der Vorsitzenden kam überraschend: Monika H.kündigte an, dass sie bei den Neuwahlen in drei Jahren ihr Ehrenamt abgeben wird. Letzteres gilt auch für Kassenverwalterin Petra D..
Ehrungen (soweit anwesend):
10 Jahre: Mitglied sind Maria Sch.und Maria Sch..
20 Jahre: Simon Sch..
25 Jahre: Peter G. und Thomas W..
40 Jahre: Christina K., Heinz V. und Monika H..
Ehrengäste: Ehrenmitglieder Gerda S. und Josef M., Bürgermeister Alois O. und Marktrat Alfons Sch.. Dass das Wandern auch im hohen Alter noch Spaß machen kann, beweisen Gerda S. und Elaine Sch.. – rb

(v.l.): Vorsitzende Monika H., Maria Sch., Thomas W., Maria Sch., Heinz V., Peter G., Christina
K., Simon Sch., 2. Vorsitzender Alfons Sch. und Bürgermeister Alois
O.. – Foto: Reinhold Baier