38. Int. Wandertage 2014

V I E L E   W A N D E R E R   I M   S O N N E N W A L D   UN T E R W E G S 

700 Wanderer im Dauerregen
31 Wander- und 20 Ortsvereine bei den 38. Int. Wandertagen in Oblfing
Schöllnach.
Die 38. Internationalen Volkswandertage der Sonnenwaldwanderfreunde Oblfing e. V. wurden am vergangenen Wochenende von einem Dauerregen begleitet, der erst am späten Sonntag Vormittag aufhörte. Dennoch wagten sich etwa 700 Wanderfreunde aus 31 Wander- und 20 Ortsvereinen auf die 6 und 11 km langen Wanderstrecken, die auch heuer wieder Josef M. und Johann H. ausgesucht hatten. Die Temperaturen an beiden Wandertagen pendelten zwischen 12 und 15 Grad. Am stärksten waren in Oblfing die WF aus Eging am See und bei den Ortsvereinen die FFW Taiding vertreten. Den Kinder- und Jugenpreis holte sich die FG Schöllonia ab. Etwa ein viertel der Teilnehmer machte sich am Samstagnachmittag auf die beiden Wanderstrecken, der Rest nahm dann die Ortschaft Oblfing am Sonntagvormittag in Beschlag. Es gibt kein schlechtes Wetter, nur eine schlechte Kleidung, urteilte am Sonntagmittag der Chef der niederbayerischen Wanderbewegung, Bezirksvorsitzender Markus W. aus Aufhausen, der mit Ehefrau und Kinder nach Oblfing gekommen war. Wir sind zwar ein wenig dreckig und auch nass geworden – aber das gehört zum Wandern dazu, zog W. nach seiner Rückkehr am Sonntagmittag Billanz. Pfarrer Josef G. war am Sonntag schon ab 7.00 Uhr auf der Wanderstrecke unterwegs um wieder pünktlich zum Sonntagsgottesdienst um 10.00 Uhr zurück zu sein. Die Oblfinger WF sind bekannt dafür, dass sie ihre Volkswandertage mit einer tadellosen Organisation begleiten. Das war auch am vergangenen Wochenende so: Schirmherr Bürgermeister Alois O., Bezirksvorsitzender Markus W. u. Ehrengast MdB Rita H.(SPD) lobten die 55 ehrenamtlichen Helfer, die der Verein aufgeboten hatten. Trotz des Dauerregens und der niedrigen Temperaturen waren die Organisatoren nicht unterzukriegen – im Gegenteil: beste Stimmung kam bereits am Samstagnachmittag auf dem Hof des Gasthauses Vogl in Oblfin auf, wo die Krapfenbäckerinnen Martina G., Bettina Sch. und Erna W. keine Mühen hatten, ihre 350 lecker mundenden Kostbarkeiten unter die Wanderfreunde zu bringen. Keine Probleme hatte Daniel H. als neuer Streckenwart, nachdem Opa Anderl W. im Juni im Alter von 76 Jahren zu Grabe getragen worden war. Ich glaube, er hat seine Aufgabe sehr gut gemacht, lobte die stolze Mama in der Siegerehrung, die musikalisch von Alleinunterhalter Erich (Connys Showband) umrahmt wurde. Weitere Ehrengäste waren Altbürgermeister Franz L., 3. Bürgermeister Thomas H., die Markträte Anna G., Werner K., Rosemarie L. und Alfons Sch., SPD Ortsvorsitzender Alexander H. und SPD Kreisvorsitzender Ewald St. (Hengersberg). Die Ehrenpreise bei den Wandervereinen gingen an die WF Eging am See, Gallspach (A), Fürstenstein, Waging a. See, Böbrach und Hauzenberg. Bei den Ortsvereinen waren es die FFW Taiding, die Riedener Freunde, die FFW Ranfels und das Rote Kreuz Außernzell. Den Kinder- und Jugendpreis holte Ute H. für die FG Schöllonia, gefolgt von den Buben und Mädchen der Mittelschule Schöllnach.

Siegerehrung der Wandertage in Oblfing: Siegerehrung der Wandertage in Oblfing: Wanderwart Josef M. und Vorsitzende Monika H.(v.l.), Bezirksvorsitzender Markus W. (6.v.l.), stellvertretender Vorsitzender Alfons Sch. (3.v.r.), Bürgermeister Alois O.und SPD-Kreisvorsitzender Ewald St. (r.) gratulierten zur erfolgreichen Teilnahme. – Foto: Baier

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: