35. Int Wandertage 2011

1000 Wanderer im Sonnenwald unterwegs

Knapp 1000 Wanderfreunde liefen um die Wette55 Ehrenamtliche sorgten für erfolgreiche Tage
Petrus meinte es gut mit den Sonnenwald-Wanderfreunden Oblfing, die am 17. u. 18. Sept. 2011 zu den 35. Int. Wandertagen eingeladen hatten. Rund 1000 Wanderfreunde aus 44 Wander- und 26 Orts- und Nachbarvereinen trafen trockenen Fußes wieder am Ausgangspunkt beim Gasthaus Vogl in Oblfing ein. Die meisten Teilnehmer stellten einmal mehr die Donautal-
Wanderer aus Neßlbach vor Winzer und den Wanderfreunden aus Gallspach (Österreich). Bei den Orts und Nachbarvereinen war die FFW Taiding vor der FFW Ranfels und der Stammtischrunde Schnelln am stärksten vertreten. Die Wertung bei den Kindern und Jugendlichen holten sich die FG Schöllonia und die Mittelschule Schöllnach.
Der Auftakt zu den 35. Int. Volkswandertagen war von einem herrlichen Spätsommerwetter begleitet, so dass die Wanderer auf den beiden Wander-
strecken (6 und 11 km) gehörig ins Schwitzen kamen. Versorgt wurden sie bei den Familien Ausfelder (Teestelle) und Sagerer in Irrach, wo die Brotzeitstelle eingerichtet war. Ausgesucht hatten die Wanderstrecke Josef M. und Johann H.; Die Strecke führte über Solla nach Ramperting und über Gunzing nach Irrach. Ab der Brotzeitstelle ging es über Schacha und Schachamühle zurück nach Oblfing. Der erste Tag der Veranstaltung hätte nicht besser laufen können.
Angesichts trüber Wettervorhersagen hielt sich die Vorfreude auf den Haupt-
tag, den Sonntag, in Grenzen. Doch siehe da: der Vormittag bescherte den Wanderfreunden ein ideales Wanderwetter, wie es Schirmherr Bürgermeister Alois O. ausdrückte. Er strahlte mit Vorsitzender Monika H. bei der Sieger-
ehrung um die Wette, weil alles wieder sehr gut gelaufen ist. Den Wander-
freunden gebührt für diese Arbeit ein großes Lob, so der Gemeindechef.
Das Lob gab Monika H. an die beteiligten Wander-, Orts- und Nachbarvereine weiter. Auch wenn heuer die Zahl der Wanderer im Vergleich zur letzten Veranstaltung etwas zurückgegangen ist, war die Vereinschefin mit dem Verlauf der Wandertage vollauf zufrieden. Sie dankte reihum: Vom Bauhofchef Josef W. bis hin zur Familie von Petronilla und Johann Sch., die schon seit 35 Jahren ihren Grund als kostenlosen Parkplatz zur Verfügungung stellen. Besonders stolz war Monika H. auf ihr eingespieltes Helferteam. 55 Ehren-
amtliche sorgten auch dieses Jahr hinter den Kulissen für einen reibungslosen Ablauf der 35. Int. Wandertage.
Zur Siegerehrung begrüßte die Vorsitzende den Bezirksvorsitzenden von Niederbayern Markus W. aus Aufhausen, Bürgermeister Alois O., 2. Bürger-
meister (und Wanderer) Josef D., die Markträte Rosemarie L. und Josef W. sowie Pfarrer Josef G. und Kaplan Joseph, die sich kurz vor Mittag mit Pfarr-
gemeinderatsvorsitzender Martha B. und Karl B. (Kirchenverwaltung) auf die Wanderstrecke machten. Als Auszeichnung bekamen die Wanderer eine
22 cm hohe Fuchswelpe.
Geehrt wurden bei der Siegerehrung: 1. Donautal-Wanderer Neßlbach, 2. WF Winzer, 3. WF Gallspach (Österreich) , 4. WF Haus im Wald, 5. WF Hauzen-
berg, 6. WF Untergriesbach. Die Orts- und Nachbarvereine schnitten wie folgt ab: 1. FFW Taiding, 2. FFW Ranfels, 3. Stammtischrunde Schnelln, 4. EC Weiß-Blau Taiding. In der Kinder- und Jugenwertung lag die FG Schöllonia (1. Platz) vor der Mittelschule Schöllnach (Platz 2).


Auszeichnung 2011,Plüschtier – Fuchs

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: