In Oblfing wird die Dorfgemeinschaft gelebt
Die Vorsitzende der WFO Monika H. hat ihre erste Amtszeit mit Bravour bewältigt. Die Vereinschefin bekam in der Generalversammlung im Vereinslokal Vogl viel Beifall und wurde für weitere vier Jahre im Amt bestätigt. Letzteres gilt auch für die bisherigen Vorstands- und Beiratsmitglieder, bei denen es nur eine personelle Änderung gab: für die nicht mehr kandidierende Nadine W. rückte Dominik Sch. als Beirat nach. „Wanderin des Jahres 2012“ wurde Gertraud S. mit 55 IVV-Wanderungen. Trotz herrlichen Vorfrühlingswetters war die Generalversammlung gut besucht. Monika H. hieß dazu die Ehrenmitglieder Ludwig G., Hermann W. und Andreas W. sowie den 2. Bürgermeister Josef D. willkommen. Die Mitgliederversammlung widmete Ferdinand H. und Heinz W. eine Gedenkminute. Von den 122 Mitgliedern waren über 40 Prozent der Einladung zur Generalversammlung gefolgt. „Es war kein Jahr der Langeweile und wir alle zusammen sind stark, einer allein ist kein Verein!“ Mit dieser Aussage schloß Monika H. einen nicht alltäglichen Jahresrückblick. 2. Bürgermeister Josef D. war voll des Lobes, denn „sowas kann man nicht mehr überbieten. In Oblfing wird die Dorfgemeinschaft gelebt. Der Markt Schöllnach ist stolz auf Euch, dass sein Name bei den Wandertagen hinausgetragen wird.“ Zum Jahresbericht der Vorsitzenden: Es gibt in und um Schöllnach wohl kaum eine Veranstaltung, bei der keine Abordnung der WF Oblfing dabei gewesen ist. Monika H. lieferte den Beweis: Im Jahre 2012 wurden 45 Veranstaltungen besucht, hinzu kommen vier Christbaumversteigerungen, sechs runde Geburtstage sowie die Teilnahme an 39 IVV Wandertagen mit insgesamt 780 Personen – dass sind 20 Mitglieder pro Wandertag. Darauf bin ich stolz, bilanzierte die Vereinschefin. Rechnet man die neun Vorstands- und Beiratssitzungen hinzu, haben die WFO im vergangenen Jahr über 100 Termine wahrgenommen. Wichtigster Termin, sind die alljährlichen WT, die im vergangenen Jahr von 74 Vereinen aus dem Marktbereich, aus Bayern und darüber hinaus, sowie aus Österreich besucht wurden. 55 Helferinnen und Helfer waren zur Abwicklung unserer WT im Einsatz. Die 37. Int. Wandertage von Oblfing finden heuer am 14. u. 15. September statt, gab die Vorsitzende bekannt, die sich über den Eintritt von fünf neuen Mitgliedern freute. Jugendwanderkönig wurde im vergangenen Jahr Daniel H.. Beifall gab es für die Schatzmeisterin Petra D., nachdem Annelore B. und Josef S. als Kassenprüfer die Entlastung eingeholt hatten. Zusammen mit dem 2. Vorsitzenden Alfons Sch. und dem 2. Bürgermeister Josef D. führte die Vorsitzende Monika H. die Mitgliederehrungen durch. Ausgezeichnet wurden für 10 Jahre Mitgliedschaft Annelore B.; Bürgermeister Alois O., Edeltraud u. Franz W.; für 20 Jahre: Ludwig A., Petra D., Christian G., Franz H., Agnes und Hans O., Martin O. und Johann Z.; sowie für 25 Jahre: Ludwig G. und Josef N.. Das Ergebnis der Neuwahlen im Überblick: Vorstandschaft: Monika H. (1. Vorsitzende), Alfons Sch. (Stellvertreter), Josef M. (Schriftführer), Petra D. (Schatzmeisterin), Werner W. (Wanderwart); Beirat: Martin H., Alois P., Ernst W., Thomas W., Helga W. u. Dominik Sch.. Kassenprüfer: Annelore B. u. Josef S.. Auch für das Jahr 2013 ist der Terminkalender der Oblfinger Wanderfreunde bereits gut gefüllt.
